Sie sind hier: Home >> Kompetenzen >> Interim-Management
Auch abseits von planbaren Projekten und Programmen (siehe auch Projekt-Management) entstehen bisweilen ungeplante Lücken in der Unternehmensleitung.
Manchmal sind überraschende Nachfolgen von Vorständen / Geschäftsführern oder anderen leitenden Angestellen zu bewerkstelligen. Außerdem wird im Zuge von M&A-Transaktionen oder Restrukturierungsmaßnahmen oftmals eine Leitungsstruktur übergangsweise von außen besetzt.
Auch bei Neugründungen oder im Rahmen der Erschließung neuer Märkte bietet sich durch den Zeit- und Handlungsdruck ("time-to-market") an, die Unternehmensleitung vorübergehend mit einer erfahrenen, externen Führungskraft zu besetzen.
Aufgrund seiner trainierten Auffassungsgabe und erprobten Ergebnisorientierung arbeitet sich ein Interim-Manager gewöhnlich schnell ein. Er kann sich - frei von Unternehmenspolitik und "Altlasten" - auf Basis seiner Persönlichkeit und Außen-Erfahrung direkt um die Lösung der wichtigsten Herausforderungen des Unternehmens kümmern.
Von Beginn an ist klar: Der Interim-Manager erscheint auf der Bildfläche, um wieder zu gehen. Sobald die Aufgabe gelöst, die Struktur geschaffen und die dauerhafte Führungskraft an Bord ist, ist seine Mission beendet.
Meine Domäne ist die Übernahme von Interim-Mandaten - mit und ohne Organschaft - für zeitlich befristete Führungsrollen in Software- und Dienstleistungsorganisationen (Aufbau, Umbau, Sanierung, Go-To-Market, Post-Merger).
Leitung, Auf- und Umbau von Business Intelligence-Organisationen
Auf-/Umbau von PSOs - Professional Services Organisationen (Consulting, Training, Support)
Business Development für Software-Hersteller mit Auf- und Umbau von
Mehr zu Profil und Projekterfahrungen...
|